Über Galeria GT10
Eine farbenfrohe Galerie für zeitgenössische Kunst im Herzen von Artà
GT10 ist eine moderne Kunstgalerie im Zentrum der Kunststadt Artà – so benannt nach den Initialen des Getränks, das das Projekt inspirierte, und der Hausnummer der hübschen Plaza de Agua, wo sich die Galerie befindet.
Sie wurde 2019 von zwei deutschen Unternehmern eröffnet, dem Immobilienexperten Pierre Lorenz und dem Dekorateur und Restaurator Ingo Linz, der auch unter dem Namen O.Znil bekannt ist. Die Galerie für zeitgenössische Kunst zeigt regelmäßig Ausstellungen, in denen sowohl internationale und einheimische Talente als auch die mutige und farbenfrohe Kunst von O.Znil selbst gezeigt werden.
“Vollkommenheit ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzunehmen gibt.”
GT10 ist eine moderne Kunstgalerie im Zentrum der huStadt Artà – so benannt nach den Initialen des Getränks, das das Projekt inspirierte, und der Hausnummer der hübschen Plaza de Agua, wo sich die Galerie befindet.
Sie wurde 2019 von zwei deutschen Unternehmern eröffnet, dem Immobilienexperten Pierre Lorenz und dem Dekorateur und Restaurator Ingo Linz, der auch unter dem Namen O.Znil bekannt ist. Die Galerie für zeitgenössische Kunst zeigt regelmäßig Ausstellungen, in denen sowohl internationale und einheimische Talente als auch die mutige und farbenfrohe Kunst von O.Znil selbst gezeigt werden.
“Vollkommenheit ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzunehmen gibt.”
Ursprung und Hintergründe
Mit der Eröffnung einer Galerie in einer alten Schule im Rheinland in Deutschland, machte Ingo Linz seine ersten Erfahrungen als Künstler O.Znil. Seine Leidenschaft für Farbe spiegelt sich in seinen Gemälden wider, die ebenfalls alte Techniken mit modernen Symbolen, Mustern und verblüffenden Effekten verbindet. Es war eine zufällige Begegnung mit Pierre Lorenz, als Ingo sich seinen Traum erfüllte, eine Finca auf Mallorca zu kaufen, die – nach einigen ‚Gin Tonics‘ der Auslöser dafür war eine Galerie auf der Insel zu eröffnen. Innerhalb kurzer Zeit verwandelten sie das Immobilienbüro von Pierre Lorenz in eine Galerie für moderne Kunst. Es ist ein Projekt, das aus einer Kombination von Unternehmertum, Talent und Tatendrang, sowie einer gemeinsamen Leidenschaft für ihr Handwerk, ihre Kunst und die Insel Mallorca entstanden ist.
Eine Symbiose
Die gegensätzlichen und sich ergänzenden geschäftlichen Kompetenzen und Fachkenntnisse von Ingo und Pierre bilden eine fruchtbare Grundlage für neue Projekte. Pierre bringt als renommierte Immobiliengrö∫e ein beeindruckendes Netzwerk auf Mallorca mit, während Ingo „durch seine Pop Art Farbe in die Bude bringt“.
Ursprung und Hintergründe
Mit der Eröffnung einer Galerie in einer alten Schule im Rheinland in Deutschland, machte Ingo Linz seine ersten Erfahrungen als Künstler O.Znil. Seine Leidenschaft für Farbe spiegelt sich in seinen Gemälden wider, die ebenfalls alte Techniken mit modernen Symbolen, Mustern und verblüffenden Effekten verbindet. Es war eine zufällige Begegnung mit Pierre Lorenz, als Ingo sich seinen Traum erfüllte, eine Finca auf Mallorca zu kaufen, die – nach einigen ‚Gin Tonics‘ der Auslöser dafür war eine Galerie auf der Insel zu eröffnen. Innerhalb kurzer Zeit verwandelten sie das Immobilienbüro von Pierre Lorenz in eine Galerie für moderne Kunst. Es ist ein Projekt, das aus einer Kombination von Unternehmertum, Talent und Tatendrang, sowie einer gemeinsamen Leidenschaft für ihr Handwerk, ihre Kunst und die Insel Mallorca entstanden ist.
Eine Symbiose
Die gegensätzlichen und sich ergänzenden geschäftlichen Kompetenzen und Fachkenntnisse von Ingo und Pierre bilden eine fruchtbare Grundlage für neue Projekte. Pierre bringt als renommierte Immobiliengrö∫e ein beeindruckendes Netzwerk auf Mallorca mit, während Ingo „durch seine Pop Art Farbe in die Bude bringt“.